Datenschutzerklärung
Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie die Website von Alden & Archer („die Website“) besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
Erfasste personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät – einschließlich Browserinformationen, IP-Adresse, Zeitzone und bestimmte Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind.
Wir erfassen außerdem Informationen darüber, welche Seiten oder Produkte Sie ansehen, welche Verweisquellen (z. B. Suchmaschinen oder verlinkte Websites) Sie genutzt haben und wie Sie mit der Website interagieren.
Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
-
„Cookies“ – Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden und oft eine anonyme Kennung enthalten. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie diese deaktivieren können: http://www.allaboutcookies.org
-
„Protokolldateien“ – zeichnen Aktionen auf der Website auf und sammeln Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Internetanbieter, Einstiegs-/Ausstiegsseiten sowie Datums- und Zeitstempel.
-
„Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ – elektronische Dateien, die verwendet werden, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren.
Wenn Sie versuchen, einen Kauf zu tätigen oder einen Kauf abschließen, erfassen wir zusätzlich Daten wie: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartennummer), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese bezeichnen wir als „Bestellinformationen“.
In dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich der Begriff „personenbezogene Daten“ sowohl auf Geräteinformationen als auch auf Bestellinformationen.
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden Bestellinformationen, um:
-
Bestellungen abzuwickeln (einschließlich Zahlungsabwicklung, Versand und Rechnungsstellung/Bestellbestätigung),
-
mit Ihnen zu kommunizieren,
-
Bestellungen auf Risiken oder Betrug zu überprüfen,
-
Informationen und Angebote gemäß Ihren Präferenzen zu versenden.
Geräteinformationen verwenden wir, um:
-
potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren (insbesondere die IP-Adresse),
-
unsere Website zu optimieren und zu verbessern (z. B. durch Analyse des Kundenverhaltens und die Effektivität von Marketingkampagnen).
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die uns bei der Verarbeitung unterstützen. Beispiele:
-
Wir verwenden Shopify, um unseren Onlineshop zu betreiben – deren Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy
-
Wir verwenden Google Analytics, um den Website-Verkehr zu analysieren – weitere Informationen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Sie können Google Analytics hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wir können Ihre Daten außerdem weitergeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist – z. B. bei Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Anforderungen.
Verhaltensbasierte Werbung
Wie oben erwähnt, können Ihre Daten verwendet werden, um Ihnen personalisierte Werbung oder Marketinginhalte zuzusenden.
Mehr dazu: http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work
Sie können personalisierte Werbung deaktivieren unter:
Oder global über die DAA: http://optout.aboutads.info/
„Do Not Track“-Signale
Wir reagieren derzeit nicht auf „Do Not Track“-Signale in Ihrem Browser.
Ihre Rechte
Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu aktualisieren oder löschen zu lassen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: 📧 aldenandarcherberlin@outlook.com
Wir verarbeiten Ihre Daten entweder zur Vertragserfüllung (z. B. bei einem Kauf) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.
Ihre Daten können auch außerhalb Europas übertragen werden – beispielsweise nach Kanada oder in die USA.
SMS-Marketing – Bedingungen
Wir nutzen eine SMS-Plattform, die den folgenden Bedingungen unterliegt.
Durch die Anmeldung zum SMS-Marketing (z. B. an der Kasse oder per Keyword) stimmen Sie zu, SMS-Nachrichten zu Bestellungen, abgebrochenen Warenkörben, Aktionen usw. zu erhalten.
Für den Kauf ist keine Zustimmung erforderlich.
Ihre Daten (Telefonnummer, Name, Kaufdaten) werden an SMSBump Inc., mit Sitz in Sofia, Bulgarien, übermittelt.
Diese werden verwendet, um gezielte Marketingnachrichten zu versenden. Die Nachrichten werden über deren SMS-Anbieter zugestellt.
Zum Abbestellen klicken Sie auf den Abmeldelink in einer empfangenen SMS.
Andere Antworten als die vorgesehenen werden nicht akzeptiert.
Es können Standardgebühren Ihres Mobilfunkanbieters anfallen.
Haben Sie Fragen? Senden Sie eine SMS mit „HILFE“ an die Nummer, von der Sie die Nachricht erhalten haben, oder kontaktieren Sie uns direkt.
Datenspeicherung
Nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben haben, speichern wir Ihre Daten, bis Sie uns auffordern, diese zu löschen.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren – z. B. aufgrund von Gesetzesänderungen oder internen Prozessen.
Minderjährige
Unsere Website ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder möchten Sie eine Beschwerde einreichen? Kontaktieren Sie uns gerne: